TCP-Portcheck für Windows | ![]() |
PortCheck 2.1 für Windows 10 |
PortCheck ist ein kleines Kommandozeilen-Tool für Netzwerker und Administratoren. Es zeigt an, ob ein Gerät im Netzwerk auf bestimmten TCP-Ports antwortet. Hier ein Überblick:
PortCheck läuft unter Windows 7 / 8 / 10 und Windows Server 2008 / 2012 / 2016 / 2019 (32 oder 64 Bit). Es benötigt mindestens .NET-Framework 3.5.
PortCheck liefert abhängig vom Ergebnis der Abfrage den ERRORLEVEL 0 oder 1 zurück. Antwortet der TCP-Port, ist ERRORLEVEL = 1, ansonsten = 0. In einer Batch-Datei lässt sich der Wert per If-Abfrage nutzen.
PortCheck ist kostenlos - sowohl für Privatanwender als auch für den professionellen Einsatz. Bitte beachten Sie die Lizenzierungshinweise.
Sie können PortCheck hier als Zip-Datei downloaden. Es enthält eine
Exe- und eine Config-Datei.
Produkt | Version | Sprache | Lizenzschlüssel | Aktion |
PortCheck | 2.1.0.8 | deutsch | nicht notwendig |
![]() |
PortCheck ist mit einer digitalen Signatur der Lugrain Software GmbH versehen. Bitte achten Sie darauf - nur mit dieser Signatur erhalten Sie das echte PortCheck.
PortCheck ist für den privaten
und professionellen Einsatz kostenlos. Sie können PortCheck also
uneingeschränkt, in unbegrenzter Anzahl und mit unbegrenzter Dauer
kostenlos benutzen. Sie dürfen PortCheck
nicht alleine oder als Teil Ihrer Software
vertreiben oder weitergeben. Dazu bedarf es einer schriftlichen
Genehmigung der Lugrain Software GmbH.
![]()
PortCheck auf zwei unterschiedliche
Ports
|
![]()
PortCheck auf Known
Ports
|
|
Syntax
![]() >>> Zur PortCheck-Anleitung Software: PortCheck Kategorie: TCP Portcheck für Windows, TCP Port überprüfen, TCP Port überwachen Betriebssysteme: Windows 7 / Windows 8 / Windows 10 / Windows Server 2008 / Windows Server 2012 / Windows Server 2016 / Windows Server 2019 |